Rüdesheim – Winzerexpress (ca. 2 Stunden) (A)
Rüdesheim ist der bekannteste Weinort im Rheingau. Mit dem „Winzerexpress“ fahren wir durch das kleine Städtchen hinauf in die Weinberge, von denen wir einen schönen Blick über das gesamte Rheintal haben. Das 38 Meter hohe Niederwalddenkmal mit der Germania ist bereits von Weitem sehr gut zu sehen. Mit dem Bähnchen fahren wir weiter zu Siegfrieds Musikkabinett, wo wir eine große Sammlung von selbst spielenden Musikinstrumenten sehen. Wir haben noch genug Zeit um den Ort zu erkunden und dann auf eigene Faust zum Schiff zurück zu spazieren. Das Weinglas dürfen wir als Souvenir mit nach Hause nehmen.
Treis-Karden – Burg Eltz (ca. 3 Stunden)
Eine kurze Busfahrt bringt uns zur Burg Eltz. Sie gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen in Deutschland. Zahlreiche Originalgemälde und mittelalterliche Utensilien schmücken den Rittersaal und die Burgzimmer – man fühlt sich ins Mittelalter zurückversetzt. Nach der Besichtigung haben wir noch Zeit, die Schatzkammer auf eigene Faust zu besichtigen, bevor es mit dem Bus zurück zum Schiff geht.
Hinweis: Ca. 1 km steiler Weg zu Fuß. Shuttlebus gegen Gebühr.
Zell – Abendspaziergang (ca. 1,5 Stunden)
Gemeinsam mit unserem Guide erkunden wir bei einem gemütlichen Spaziergang Zell und lernen die Geschichte der Stadt an der Mosel kennen. Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen und erkunden den malerischen Stadtkern der mehr als 2.000 Jahre alten Weinstadt.
Bernkastel-Kues – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)
Auf unserem Rundgang durch die Altstadt erfahren wir nicht nur Wissenswertes und Unterhaltsames über die mittelalterliche Stadt, sondern auch vom Weinbau – früher und heute.
Bernkastel-Kues – Moselrundfahrt (ca. 3 Stunden)
Unsere Rundfahrt führt uns per Bus durch das Romantische Moseltal. Wir fahren durch von Weinbergen gesäumte Mosellandschaften und vorbei an beschaulichen Winzerstädtchen. Anschließend besuchen wir eine römische Kelteranlage und lernen, wie hier früher die Weintrauben verarbeitet wurden. Bei einem lokalen Winzer haben wir noch die Gelegenheit bei einer Verkostung die Moselweine zu probieren, bevor wir uns zurück zum Schiff aufmachen.
Trier, Anleger Schweich – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden) (A)
Das römische Trier, die älteste Stadt Deutschlands mit seinen zahlreichen Denkmälern, lernen wir während der Stadtrundfahrt kennen. Wir sehen die Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt aus der Römerzeit, den Dom St. Peter, die Liebfrauenkirche, die Kaiserthermen, die Barbarathermen, das Amphitheater, die Römerbrücke sowie die Konstantin-Basilika. Anschließend erkunden wir die Altstadt bei einem ausgedehnten Rundgang zu Fuß, bevor wir zum Schiff zurückfahren.
Trier, Anleger Schweich – Luxemburg (ca. 4,5 Stunden)
Das Großherzogtum Luxemburg gehört zu den kleinsten Ländern Europas. Auf der Rundfahrt durch die Hauptstadt sehen wir die großartigen Viadukte aus typischem Sandstein und besuchen u.a. den Place de la Constitution, von dem wir einen schönen Ausblick genießen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche Nôtre-Dame, das „Hôtel de Ville“ (Rathaus), das großherzogliche Schloß und der Stadtpark, sowie ein Teil der Verwaltungsgebäude von RTL (Radio-Télé-Luxembourg). Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.Cochem und Reichsburg (ca. 3 Stunden)
Der Gästeführer holt uns am Schiff ab und führt uns zu Fuß durch die schöne Altstadt Cochems. Nach einem interessanten Rundgang, vorbei an der Pfarrkirche St. Martin und dem Kapuzinerkloster, geht es mit Kleinbussen hoch über den Ort zur berühmten Reichsburg. Ihre perfekte Lage ermöglichte einen weiten Blick ins Moseltal, somit konnte kein Schiff unbeobachtet den Fluss passieren. Nach einer ausführlichen Besichtigung fahren wir wieder mit Minibussen zurück zu unserem Schiff.
Koblenz – Koblenz & Ehrenbreitstein (ca. 2,5 Stunden) (A)
Wir starten den Ausflug mit einem Rundgang durch die malerischen Gassen der ehrwürdigen Residenzstadt Koblenz und sehen auf unserem Weg das Rathaus mit Schengelbrunnen und viele Denkmäler. Anschließend unternehmen wir eine Fahrt bis hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Europas zweitgrößte noch erhaltene Festung thront 118 Meter über der Stadt. Von hier genießen wir einen traumhaften Ausblick, bevor wir mit dem Bus zum Schiff zurückkehren.
Koblenz – Maria Laach & Vulkaneifel (ca. 3,5 Stunden)
Die Panoramafahrt führt uns bis zum größten und ältesten Kratersee in der Eifel, dem Laacher See. Daneben liegt die Abtei Maria Laach. Das Kloster wurde 1093 von Pfalzgraf Heinrich II. von Laach gegründet und wird heute von den Beuroner Benediktinern geführt. Neben der beeindruckenden Abteikirche befindet sich auf dem Gelände eingebettet zwischen Klostermauer und Basilika, die Klostergärtnerei mit angeschlossenem Keramikladen. Im 20-minütigen Doku-Film erhalten wir einen umfassenden Überblick vom Kloster und dem Klosterleben. Nach individueller Erkundung haben wir noch etwas freie Zeit, bevor der Bus wieder zurück zum Schiff fährt.
Hinweis: Sonntags keine Filmvorführung.
(A) = Diese Ausflüge beinhaltet das preisreduzierte Ausflugspaket für 83,– € p. P.
*Liegeplatz je nach Verfügbarkeit in Trier oder Schweich.
Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.