Marokko Rundreise Oase für die Sinne - 15 Tage
Highlights:
- Besuch der vier marokkanischen Königsstädte mit den belebten Souks
- Besuch der Küstenstadt Essaouira und acht weiteren Welterben
15 Tage Marokko Rundreise mit allen Sinnen genießen! -Kleingruppenreise-
Marrakesch – Straße der Kashbahs – Erfoud – Meknès – Fès – Casablanca – Agadir – Marrakesch
Unsere beliebteste Marokko-Rundreise bietet uns genügend Zeit, um alle Höhepunkte des Königreiches hautnah zu erleben: Mit Marrakesch, Meknès, Fès und Rabat besuchen wir die vier majestätischen Königsstädte. Auch atemberaubende Landschaften in den Gebirgen wie dem Hohen- und Anti-Atlas mit ihren Schluchten und traumhafte Atlantikstrände werden uns begeistern. Natürlich dürfen hierbei in Marokko auch die Wüstenlandschaft und Oasen nicht fehlen. Die marokkanische Kultur mit bunten Souks, mittelalterlichen Handwerksgilden, Gauklern, Musikanten und liebenswerten Menschen bietet uns ein besonderes Erlebnis.
Keine Marokko Rundreise ist komplett, ohne sich von der einsamen Weite der Sahara Wüste verzaubern zu lassen oder den Anblick des Toubkals, des höchsten Bergs des Landes, zu genießen. Die Wüstenlandschaft in Marokko zählt zu einer der schönsten weltweit. Über rund 20% des Landes erstreckt sich die heiße und trockene Sahara Wüste heute. Ein magischer Ort, einzigartig an Farbenvielfalt und erhabener Schönheit, den man sich kaum vorstellen mag. Ein unvergessliches Abenteuer einer jeden Rundreise in Marokko ist ein Ausflug in diese einsame und zugleich wunderschöne Dünenlandschaft. Hier können Sie einen der besten Sonnenuntergänge der Welt erleben, auf dem Rücken eines Dromedars ins Nirgendwo reiten, versteckte und terracottafarbene Wüstenoasen erkunden und unvergessliche, magische Eindrücke sammeln. Den Kontrast dazu bietet ein Ausflug in die raue Gebirgslandschaft Marokkos mit ihren weißen Gipfeln. Über 4.000 m misst der höchste Berg des Landes. Das Atlas-Gebirge liegt weit im Norden des Landes und ist das höchste Gebirge Nordafrikas. Tiefe Täler und an die Berghang geschmiegte Lehmdörfer prägen die unvergleichliche Landschaft. Das unwegsame Hochgebirge mit seinen schneebedeckten Gipfeln und einsamen Hochebenen ist ein eindrucksvoller Ort.
Tag 1: Flug nach Marrakesch
Von verschiedenen Abflughäfen fliegen wir nach Marrakesch. Am Flughafen werden wir empfangen und zu unserem Hotel gebracht.
Tag 2: Marrakesch
Bei einer Stadtrundfahrt entdecken wir heute die schönste der Königsstädte, Marrakesch. Wir sehen die Menara-Gärten, die Koutoubia-Moschee mit ihrem maurischen Minarett, die Stadtmauer und den Bahia-Palast. Anschließend bummeln wir durch die Soukgassen der Handwerkergilden und sehen Drechsler, Messing-, Kupfer- und Goldschmiede sowie Tuchhändler. Am Nachmittag besuchen wir den Platz der Gaukler, Djemaa El-Fna mit Wasserverkäufern, Schlangenbeschwörern, Akrobaten, Musikanten und zahlreichen Garküchen. Unser Reisetipp: Abends bietet sich uns die Gelegenheit zu einer „Fantasia“, dem traditionellen Pferdesport (fakultativ ca. 25,– € ).
Tag 3: Marrakesch – Hoher Atlas – Ouarzazate
Wir verlassen Marrakesch Richtung Süden und überqueren das Gebirge des Hohen Atlas. Die Route führt über den 2.200 m hohen Tizi n’Tichka-Pass und bietet atemberaubende Ausblicke. Am Nachmittag erreichen wir Ouarzazate, das Tor zur Wüste, das sich auch als Filmstadt einen Namen gemacht hat.
Tag 4: Ouarzazate – Ait Benhaddou – Straße der Kashbahs – Tinerhir
Zunächst besuchen wir die Kasbah Ait Benhaddou, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Wir fahren auf der Straße der Kasbahs durch das wildromantische Dadestal. Vor der malerischen Kulisse des Hohen Atlas-Gebirges, das häufig schneebedeckt ist, erleben wir Wohnburgen, genannt Kasbahs, und Wehrdörfer, die sogenannten Ksour. Wir passieren die Rosenstadt von Marokko.
Tag 5: Tinerhir – Todra-Schlucht – Risani – Erfoud (Erg Chebbi)
Highlight des Tages ist die Fahrt durch die atemberaubende Todra-Schlucht. Der Oued Todra hat sie auf dem Weg nach Süden in die letzten Gebirgsketten des Hohen Atlas eingeschnitten. Anschließend sehen wir im Karawanenzentrum Rissani die typische Lehmarchitektur. Unser Reisetipp: Am Abend bietet die Reiseleitung einen Ausflug zu den Sanddünen des Erg Chebbi. Hier haben wir einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang in der Wüste (ca. 30,– €).
Tag 6: Erfoud – Hoher Atlas – Ziz-Schlucht – Ifrane
Wir verlassen den Süden des Landes über die Gebirgsstrecke. Zuerst durchfahren wir den Hohen Atlas und sehen die malerische Ziz-Schlucht. Im Kurort Ifrane im Mittleren Atlas können wir die alten Zedern betrachten, bevor wir zu unserem Hotel in Meknès fahren, in dem wir die nächsten drei Nächte verbringen.
Tag 7: Meknès – Volubilis – Moulay Idriss
Heute kommen wir an verschiedenen Weltkulturerbestätten vorbei. Zunächst sehen wir in der Königsstadt Meknès die alten Getreidespeicher und die Stadtmauer. Weiter fahren wir zu den römischen Ausgrabungen von Volubilis. Der Wallfahrtsort Moulay Idriss gilt vielen Muslimen als heilig, da hier das Grab des Staatsgründers Idris I. liegt.
Tag 8: Meknès – Fès – Meknès
Den heutigen Tag nutzen wir, um die Königsstadt Fès ausführlich kennenzulernen. Wir sehen das ehemalige Judenviertel Mellah, das Grabmal Moulay Idriss und das Haupttor des Königspalastes. Danach besuchen wir die Souks mit dem Gerber- und Färberviertel, die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählen.
Tag 9: Rif-Gebirge – Chefchaouen – Tétouan – Tanger
Malerisch ist die Landschaftsfahrt durch das Rif-Gebirge, einer Gebirgskette des Atlas-Gebirges. Die reizvolle Altstadt von Chefchaouen ist bekannt durch ihre besonders verwinkelten Gässchen. In Tétouan unternehmen wir einen Rundgang durch die lebhafte Altstadt der Sommerresidenz des marokkanischen Königs.
Tag 10: Tanger – Rabat – Casablanca
Wir sehen die Medina von Tanger sowie Kap Spartel am Eingang zur Straße von Gibraltar. Unser nächster Halt Rabat ist die Hauptstadt und der Königssitz Marokkos. Wir sehen die Chellah, den Hassan-Turm, den Königspalast von außen, die Kasbah sowie die Königs-Mausoleen. Nachmittags erreichen wir Casablanca. Auf einer Panoramafahrt sehen wir auch die Corniche mit der bekannten großen Moschee von außen.
Tag 11: Casablanca – El Jedidah – Essaouira
Morgens besuchen wir El Jedidah mit seiner portugiesischen Altstadt (Weltkulturerbe). Am Nachmittag erreichen wir die ebenfalls von den Portugiesen gegründete Stadt Essaouira, die heute Heimat zahlreicher Künstler ist. Die Altstadt (Weltkulturerbe) mit dem Fort und die schönen Strände sind besonders reizvoll.
Tag 12 Essaouira – Kap Rhir – Agadir
Auf unserer heutigen Fahrt geht es vorbei an schönen Küstenlandschaften und Stränden. Über die Küstenstraße reisen wir zum Badeort Agadir. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp am Leuchtturm von Kap Rhir. Kurz vor Agadir sehen wir die neue Urlaubsregion Taghazout-Plage. Nach der Ankunft haben wir Gelegenheit für einen Strandspaziergang.
Tag 13: Agadir – Tafraoute – Tal der Ammeln – Agadir
Bei unserem Tagesausflug ins Anti-Atlas-Gebirge besuchen wir das malerische Städtchen Tafraoute, eine mittelalterliche Stadt eingebettet zwischen großen Felsen. Besonders malerisch ist das Tal, in dem der Volksstamm der Ammeln zuhause ist.
Tag 14: Agadir
Der heutige Vormittag steht uns zur freien Verfügung, um die Stadt an der Atlantikküste bei einem Rundgang kennenzulernen. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zurück nach Marrakesch.
Tag 15: Rückflug nach Deutschland
Nach 15 Tagen geht unsere eindrucksreiche Reise durch Marokko zu Ende. Wir werden zum Flughafen Marrakesch gebracht und fliegen zurück.
Änderungen im Reiseverlauf / in der Reihenfolge vorbehalten.
Weitere Reisen nach Marokko:
Unsere besondere Marokko-Reise – 17 Tage Marokko Rundreise
Das Flair von 1001 Nacht – 15 Tage Marokko Rundreise
Verlängerungsaufenthalte(Baden/ Aufenthalt) bei jeder Reise möglich!
Informationen erhalten Sie über unser SEITZ Reisen Reiseteam!
Bildquellennachweis: © Staatliches Marokkanisches Fremdenverkehrsamt, Düsseldorf
Reiseveranstalter/Partner: 1A Vista Reisen
Leistungen:
- Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren ab/bis Frankfurt(weitere Flüghäfen auf Anfrage!)
- Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van
- 14 Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne, in Tanger 3 Sterne)
- Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel)
- Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung und Eintrittsgeldern gemäß Programm
- Alle Transfers vor Ort
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Doppelzimer p.P.1147,00 €
- Einzelzimer p.P.1487,00 €
Die Unterbringung erfolgt währen der gesamten Reise in Hotels der ****(Landeskategorie) Mittelklasse sowie in Tanger in einem ***Hotel. Selbstverständlich alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC und entsprechender Ausstattung.
Lage:
Nordafrika Fläche: ca. 446.550 km² Bevölkerungszahl: ca. 36,5 Mio. (Stand: 2022) Hauptstadt: Rabat Staatsform: Konstitutionelle Monarchie Zeitzone: UTC +1 MEZ Stromspannung: ca. 220/230 Volt (Steckdosen-Typ C & E-Stecker)
Landschaft & Klima:
Marokkos Landschaften sind sehr vielfältig und lassen sich in drei Zonen einteilen: Küsten, Berge und Wüsten. Entsprechend unterschiedlich ist auch das Klima. In der Küstenregion um das Ferienzentrum Agadir herrschen das ganze Jahr über subtropische, milde klimatische Verhältnisse, im Binnenhochland ist der Einfluss kontinentalen Klimas gegeben. Daher ist es in den Sommermonaten sehr trocken und heiß und im Winter kälter. Die Hochlagen des Atlas Gebirges sind häufig schneebedeckt. An der Mittelmeerküste, u.a. in Nador und Saidia herrscht ein mediterranes Klima.
Wir empfehlen Ihnen auf Rundreisen neben leichter, atmungsaktiver, auch witterungs-beständige, wärmere Kleidung und ein solides Paar Schuhe einzupacken. Auf Shorts und allzu kurze Kleider sollten Sie, außer beim Baden in Agadir, in Marokko verzichten.
Heimische Küche:
Die marokkanische Küche hat Einflüsse aus Südeuropa, Afrika und vor allem auch Frankreich. Besonders in den landestypischen Restaurants können Sie diese bemerken. Zu den beliebtesten Gerichten gehört z.B. der Couscous, ein Freitagsessen, das nach dem traditionellen Freitagsgebet im Kreise der Familien gegessen wird. Es handelt sich um einen Hartweizengrieß, der mit unterschiedlichen Beilagen serviert wird. In der traditionellen Tajine, einem nach obenhin zulaufendem Tontopf, wird Fleisch mit frischem Gemüse langsam bei niedriger Hitze geschmorrt.
Getränke:
Das bekannteste Getränk des Landes ist der Minztee, der einen marokkanischen Abend abrundet und auch als Zeichen des Willkommens und der Freundschaft angeboten wird.
Zahlung & Währung
In Marokko zahlen Sie mit dem Marokkanische Dirham (MAD). Der Umtausch vor Ort erfolgt problemlos in Banken und Hotels. Fast überall gibt es Bankautomaten, an denen Sie mit EC- oder Kreditkarte Geld abheben können, V-Pay wird hier allerdings nicht akzeptiert. Zahlung mit Kreditkarten, MasterCard und Visa Card, wird in vielen Hotels und Geschäften akzeptiert. Die Einfuhr von Dirham ist offiziell nicht erlaubt, bei Touristen herrscht allerdings eine Toleranzgrenze von 2.000,– MAD.
Den aktuellen Umrechnungskurs finden Sie bei Ihrer Bank oder unter www.umrechner-euro.de. Wir empfehlen die Mitnahme von genügend Bargeld in möglichst kleinen Scheinen. Ihre Reiseleitung vor Ort wird Ihnen beim Geldwechsel behilflich sein.
Gesundheit & Sicherheit:
Die ärztliche Versorgung ist durch niedergelassene Ärzte und Privatkliniken gewährleistet. Fast in jedem Ort befindet sich eine Apotheke, die Sie an einem grünen Kreuz erkennen. Sie sollten sich jedoch vor Abreise in jedem Fall bei Ihrer Krankenkasse hinsichtlich der Übernahme von Kosten durch Krankheit oder Unfall informieren und auch einen Auslandskrankenschein o. ä. im Gepäck haben. Wir empfehlen den Abschluss des 1AVista Komplettschutzes inkl. Reise-Krankenversicherung mit Corona-Leistungen. Lassen Sie sich zwecks Erstattung vom behandelnden Arzt die Rechnung (auch für Medikamente) detailgenau aufschlüsseln!
Ein offenes Wort:
Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Vorstellungen und Maßstäbe nicht in jeder Hinsicht auf die Gegebenheiten und Lebensbedingungen Marokkos übertragen werden können. So entsprechen z.B. teilweise die hygienischen Verhältnisse wie auch Transportmittel in ländlichen Regionen nicht immer unserem Standard. Wir behalten das Recht vor, die Reihenfolge der Besichtigungspunkte auch einmal z.B. aufgrund geänderter Öffnungszeiten während staatlicher oder kirchlicher Feiertage anzupassen.
Ihre Flüge:
Wir möchten, dass Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen und arbeiten ausschließlich mit Airlines wie Lufthansa, TAP Air Portugal, Ryanair oder gleichwertig. Bitte beachten Sie das Umsteigeverbindungen sowie Nachtflüge möglich sind.
Hinweis Trinkgeld:
Trinkgelder (für 2 Wochen Rundreise werden ca 40,– € p. P. erwartet)
Reiseversicherung:
Denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritt/ Reisekranken/ Corona Zusatz - Versicherung oder eines Versicherungspaketes. Wir beraten Sie gern, sprechen Sie uns einfach an.
Folgende Angaben gelten für deutsche Staatsangehörige:
Für diese Reise ist ein Reisepass erforderlich, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig ist. (Änderungen vorbehalten).