Marienbad - Erholung Kur & Wellnessreisen - 8 Tage
Kur - Wellness & Erholungsurlaub
Wöchentliche Anreise ganzjährig jeden Montag
- Aufenthalt für 1,2,3 und 4 Wochen möglich
- 100% Durchführungsgarantie
- Geprüfte Hotelqualität
- Inklusive Haustürabolung -deutschlandweit-
TOP Partner - Hotels
Die mit dem Logo „Top-Partner-Hotels” markierten Hotels, bieten Ihnen neben den
Grundleistungen weitere attraktive Leistungen:
- 12 (statt 10) Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe
1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthaltnthalt - Freie Teilnahme an Nordic Walking-Grundkurs (ca. 1 Std.)
MARIENBAD im Böhmischen Bäderdreieck
Einer der wohl schönsten westböhmischen Kurorte verzaubert jährlich tausende Kur- und Gesundheitsurlauber mit seinem besonderen Ambiente. Rund 40 Heilquellen, die reine Luft, prächtige Bauten und wunderschöne Parkanlagen prägen das Bild des mondänen Kurorts. Weltweit ist Marienbad bekannt für die heilende Wirkung seiner Quellen (Säuerlinge), deren kaltes Heilwasser besonders reich an Kohlensäure und Mineralsalzen ist. Bereits im 17. Jahrhundert wussten die Menschen der näheren Umgebung um die heilende Wirkung der Bodenschätze des damaligen Sumpfgebiets. Nach der Erforschung deren Heilkraft wurde aus der ehemaligen Sumpflandschaft nach und nach ein ansehnlicher Kurort mit herrlichen Kuranlagen und Bauten sowie einem gepflegten Kurpark. Nach einer grundlegenden Sanierung Ende des 20. Jahrhunderts erstrahlt Marienbad in neuem Glanz. Heute strömen jährlich tausende Besucher aus aller Welt in das Kurparadies Tschechiens.
Genießen Sie unseren Service! – Bequeme Haustürabholung inklusive Kofferservice!
Auszug aus unserem großen Hotelangebot:
- 3* Flora-Maxim
- 5* Novè Làznè
- 4* Centràlni Làznè & Maria Spa
- 4*+ Hvèzda Health Spa Hotel & Haus Imperial & Neapol TOP Partner- Hotel
- 4*+ Butterfly TOP Partner - Hotel
- 4*+ Pacifik
- 3*+ Svoboda
- 4* Silva
- 5* Falkensteiner
- 3* Devin
Aufgrund unserer großen Hotelauswahl können wir hier leider nicht alle Hotels aufführen. Kontaktieren Sie diesbezüglich, sollte Ihr Wunschhotel hier nicht genannt sein unser SEITZ Reisen Reiseteam.
Bildquellenverzeichnis & Reiseveranstalter: Vital Tours GmbH
Beispielhotel:
Top Partner Hotel!
Hotel Reitenberger**** in Marienbad
Leistungen:
- Haustürabholung
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus
- Halbpension+
- Getränke zu den Mahlzeiten
- Im Speisesaal des Resorts werden Sie mit einem umfassenden Verpflegungsprogramm und mit einer Live Cooking-Station verwöhnt.
- Frühstücksbuffet
- Leichtes Mittagsbuffet mit Salaten,Suppen und alkoholfreien Getränken gemäß Karte (Wasser und Saft)
- Abendbuffet mit Vor- und Nachspeisen, Hauptgerichten und alkoholfreien Getränken gemäß Karte (Wasser und Saft); regelmäßig Spezialitäten-
abende. - 1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt
- 12 Kur-Anwendungen pro Woche
- Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Fitnessraum
(außerhalb der Therapiezeiten) - 1x Salzgrotten-Nutzung pro Aufenthalt
- Leihbademantel
- Kostenfreie Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs
- Kostenfreie E-Bike-Nutzung (nach Verfügbarkeit) Kaution € 50,-
Kostenfreier Internetzugang (WLAN) - Kurtaxe für den gesamten Aufenthalt
- Deutschsprachige Gästebetreuung im Resort
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- Linienbusticket für den öffentlichen Nahverkehr in Marienbad
- Doppelzimmer p.P.969,00 €
- Einzelzimmer p.P.1109,00 €
Verpflegung
Im Speisesaal des Hotels werden Sie mit einem umfassenden All Inclusive-Programm sowie einer Live Cooking-Station verwöhnt:
- Frühstücksbuffet
- Leichtes Mittagsbuffet mit Salaten, Suppen und alkoholfreien Getränken gemäß Karte
- Abendbuffet mit Vor- und Nachspeisen, Hauptgerichten und alkoholfreien Getränken gemäß Karte
Das Hotel besitzt einen erneuerten Kurbereich mit Schwimmbad (kostenfrei außerhalb der Therapiezeiten) und gratis Whirlpool, Saunabereich mit Dampfbad sowie einen großen Fitnessraum mit modernsten Geräten. Zudem verfügt das Haus über eine Salzgrotte (gg. Gebühr). Der hoteleigene Kurarzt und das speziell ausgebildete Team der Kur-Abteilung bieten eine Vielzahl von Anwendungen, deren Qualität ganz besonders von den vielen Stammgästen gelobt wird. Die deutschsprachige Hotelgästebetreuung organisiert wöchentlich viele kostenfreie zusätzliche Freizeitaktivitäten, wie geführte Spaziergänge und Aktivprogramme. Für alle, die Marienbad kräfteschonend entdecken möchten, stehen kostenlos E-Bikes zur Verfügung.
GRUNDLEISTUNGEN für Ihren Aufenthalt in Marienbad:
- Haustürabholung inklusive Kofferservice
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus
- Jeweils ein Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise*
- 7/14/21x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
- 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben (mind. Halbpension)
- Begrüßungsgetränk zu Beginn des Aufenthalts
- Ärztliches Eingangsgespräch
- Mind. 10 Kur-Anwendungen pro Woche nach ärztlicher Vorgabe
- Geführter Rundgang durch Marienbad
- ProAktiv-Premiumkarte für Vergünstigungen
- Vor Ort Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden
- 24-Stunden-Notruftelefon
- Fahrservice innerhalb Marienbads im Krankheitsfall
- Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen vor Ort
* In manchen Regionen steigen Sie direkt in den Zielbus. Hier entfallen Imbiss und Getränk bei An- und Abreise ohne Preisermäßigung.
Einreise
Sie benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Währung
Tschechische Krone
Internationale Abkürzung: CZK Abkürzung in Tschechisch: Kč. 1 € ca. 24,5 CZKSelbstverständlich wird auch der € als Zahlungsmittel akzieptiert.
Sehenswertes in Marienbad
Nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden schätzen den Aufenthalt im herrlichen böhmischen Kur- und Urlaubsort. Marienbad bietet ein umfassendes kulturelles und gesellschaftliches Freizeitangebot:
Kolonnade:
1889 wurden diese imposanten Säulengänge erbaut. Verziert mit Ornamenten im Stil der Neorenaissance ist die gusseiserne Konstruktion eines der bedeutendsten Baudenkmäler Marienbads. In enger Nachbarschaft befinden sich die Kolonnaden
zahlreicher Heilquellen.
Singende Fontäne:
Direkt vor der Hauptkolonnade Marienbads kann man das herrliche Wasserspiel der Singenden Fontäne, im Takt zu klassischer Musik von Chopin, Mozart, Bach, Gounaod, Smetana oder Dvorák, beobachten. Aus mehr als 250 Düsen tanzen die Wasser- fontänen in einem flachen, 18 Meter breiten Rundbecken um eine Blüteskulptur in der Mitte. Am Abend wird die Singende Fontäne von Lichteffekten begleitet und zeigt ihren Betrachtern ein sinnliches Farbenspiel. Die Fontäne ist in den Monaten von Mai bis Oktober täglich in Betrieb.
Stadtmuseum:
Das Stadtmuseum Marienbads befindet sich im ältesten Haus des historischen Teils der Kurstadt. Das bedeutende Baudenkmal aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts ist eines der letzten Beispiele davon, wie die Stadt in ihren Gründerjahren ausge- sehen hat.
Stadttheater Marienbad:
1852 wurde im Stadttheater Marienbad erstmals Theater gespielt. Heute stehen außer klassischen Theatervorstellungen auch klassische Konzerte, Operetten und Musicals auf dem Programm. Neben den vielseitigen Vorstellungen ist es auch das im Jugendstil erbaute Gebäude des Stadttheaters, das viele Besucher zum Schwär- men bringt.
Stift Tepl:
Das Kloster Stift Tepl stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist für seine barocke Kirche mit den über bordenden Dekorationen sowie seine historische Klosterbi-bliothek bekannt. Das Stift wurde ab 1950 als Kaserne genutzt. Heute beherbergt es wieder 16 Mönche.
Heilquellen
Zu den bekanntesten und wichtigsten der 40 Heilquellen Marienbads zählen:
- Ambrosiusquelle: Die Ambrosiusquelle, auch als Liebesbrunnen bekannt, wurde 1807 anerkannt. Es handelt sich um einen Sauerbrunnen, der aus drei Quellenaustritten besteht. • Hoher Eisenanteil, leicht mineralisiert, Trinkkuren und Kohlensäurebäder gegen einige Formen von Blutarmut und Erkrankungen der Harnwege.
- Ferdinandquelle: Die Ferdinandquelle zählt zu den, am längsten bekanntenHeilquellen Marienbads. Sie zeichnet sich durch einen stark salzigen Geschmack aus und wird zum Abfüllen des Tafelwassers „Excelsior” benutzt. Hoher Eisen- und Kalziumgehalt, schwach mineralisiert, Trinkkuren und Kohlensäurebäder gegen Erkrankungen des Verdauungsapparats,
Zuckerkrankheiten und Allergien. - Karolinaquelle: Der eisenhaltige Sauerbrunnen erhielt seinen Namen im Jahr 1870 zu Ehren der Ehefrau von Kaiser Franz I., Karoline Augusta. Hoher Eisen- und Magnesiumanteil, schwach mineralisiert, Trink- und Badekuren bei urologischen Erkrankungen, Behandlung von Nierensteinen.
- Kreuzquelle: Die Kreuzquelle wurde erstmals im 18. Jahrhundert als Sauerbrunnen erwähnt. Über dem Brunnen steht heute der Nachbau eines imposanten Tempels mit Kuppel und goldenem Kreuz. Hoher Sulfat- und Natriumanteil, stark mineralisiert, geeignet für Trink- und Badekuren bei Erkrankungen des Verdauungstrakts, Stoffwechsel erkrankungen und allergische, durch Verdauungsstörungen bedingte Erkrankungen
- Marienquelle: Die Marienquelle ist die Namensgeberin Marienbads und diente als erste Quelle des Kurorts für äußere balneologische Anwendungen. Es handelt
Information zu Ihrer Haustürabholung:
Ihre genaue Abholzeit erfragen Sie bequem telefonisch 3 Werktage (Frühestens am Donnerstag vor Reisebeginn). Die kostenlose Servicenummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 8 Tage vor Reisebeginn. Bitte bleiben Sie bis zum Eintreffen des Fahrers in Ihrer Wohnung um bei eventuellen Verspätungen erreichbar zu sein.
Reiseversicherung:
Denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritt/ Reisekranken/ Corona Zusatz - Versicherung oder eines Versicherungspaketes. Wir beraten Sie gern, sprechen Sie uns einfach an.
Behandlungsmethoden:
Hauptbestandteil der Therapien sind die Marienbader Trinkkuren, trockene Gasbäder, Gasinjektionen, verschiedene Massagen, Physiotherapie, Gesundheitsgymnastik, Perl- und Mineralbäder, Moor- und Fangopackungen, Inhalationen, Parafango und Elektrotherapien. Im Grundpreis inklusive sind mind. 10 Kur-Anwendungen pro Woche. Der persönliche Therapieplan wird beim Arztgespräch nach der Ankunft festgelegt.
Indikationen:
• Erkrankung des Bewegungsapparats
• Erkrankung der Nieren und Harnwege
• Gynäkologische Erkrankungen
• Nichtspezifische Erkrankungen der Atemwege
• Störungen der Drüsen
• Stoffwechsel-Erkrankungen (z.B. Übergewicht, Gicht, Diabetes mellitus usw.)
Kontraindikationen:
Akute und infektiöse Erkrankungen, bösartige Tumore, Abhängigkeit von Sucht verursachenden Stoffen, Schwangerschaft, allgemeine balneo-the rapeutische Gegenanzeigen.
Zusatz Kurpakete gegen Aufpreis:
TOP KURAUFENTHALT pro Woche/ Person € 20,-
- Erstgespräch mit einem Phisiotherapeuten
- Medizinische Konsultationen
18 statt 12 Kur-Anwendungen nach ärztlicher Vorgabe
2 Besuche statt 1 in der der Salzgrotte
Ärztliche Abschlussuntersuchung
Buchbar ab 15 Tage/14 Nächte Aufenthalt
Bescheinigung für die Krankenkasse
STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS pro Woche/ Person € 5,-
- Medizinische Konsultationen
- 14 Kuranwendungen statt 12 nach ärztlicher Vorgabe
2 x Heilgymnastik unter Anleitung eines Physiotherapeuten
AYURVEDA pro Woche/ Person € 15,-
- 6 Kur-Anwendungen nach ärztlicher Vorgabe
- Abhyanga (ayuvedische Ganzkörpermassage) - ca. 90 Minuten
- Padabydabhyanga ayurvedische Beinmassage
- Erholung und Entgiftung der Haut(ayuvedisches Bad)
- Kostenfreie Nutzung der Salzgrotte
Falls gewünscht bitte bei hrer Buchung mit angeben!