Empfehlungen & Reisebeispiele
Holland & Belgien Flusskreuzfahrt mit AI Verpflegung! - 8 Tage
Holland und Belgien
8 Tage Flusskreuzfahrt Holland und Belgien – MS VistaRio****
Köln – Rotterdam – Antwerpen – Amsterdam – Enkhuizen – Arnheim – Köln
Von Köln aus kreuzen wir stromabwärts und erkunden unsere benachbarten Königreiche Holland und Belgien bei Hafenrundfahrten oder Grachtenfahrten. MS VistaRio bringt uns vom Rhein über die Waal, bis hin zur Schelde und wieder herauf zur Ijssel, während wir uns auf dem Sonnendeck zurücklehnen und die vorbeiziehende Landschaft genießen.
In Köln erwartet uns MS VistaRio zur Einschiffung. Am späten Nachmittag legen wir ab und beginnen unsere Reise durch die zwei Königreiche Niederlande und Belgien.Erster Halt am nächsten Morgen ist die Hafenmetropole Rotterdam; Während der Stadt- und Hafenrundfahrt erhalten wir einen guten Überblick und können die Stadt am Nachmittag noch privat erkunden, bevor das Schiff abends weiterfährt. In der Nacht passieren wir die Volkerak- und Kreekrakschleusen und erreichen am nächsten Morgen unsere Liegestelle in Antwerpen, Belgien.Von hier können wir mit einem fakultativen Ausflug die Hauptstadt Belgiens, Brüssel erkunden. Selbstverständlich darf auch eine Stadtbesichtigung von Antwerpen nicht fehlen.Der vierte Tag der Reise bringt uns zurück in die Niederlande, nach Amsterdam. Die Multi-Kulti-Stadt am IJ ist immer eine Reise wert und bietet eine Vielzahl von Ausflugszielen. Im Frühjahr besteht die Möglichkeit, den weltberühmten Keukenhof zu besichtigen.Unsere Reise führt uns weiter zum Markermeer mit einem Stopp in Hoorn; über das Ijsselmeer gelangen wir nach Enkhuizen. Beide ehemaligen Fischerstädte haben sich zu schönen Tourismusorten mit vielen Cafés und einladenden Plätzen entwickelt.Quer über das Ijsselmeer fährt MS VistaRio in Richtung Kampen an der Ijssel. Von hier startet der Ausflug Giethoorn oder man erkundet den Ort alternativ durch private Spaziergänge. Nach einem abendlichen Stopp in Deventer steht am siebten Tag der Besuch von Arnheim auf dem Programm. Wir verbringen den Vormittag an der Stadt am Nederrijn, bevor wir nachmittags bei Rheinkilometer 865,5 die Grenze zu Deutschland passieren und bis zum nächsten Tag zur Ausschiffung in Köln die Flusslandschaft am Niederrhein genießen können.
Reiseveranstalter/ Partner: 1AVista Reisen, Köln
✔ Flusskreuzfahrt mit 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kategorie
✔ 1AVista ALL INCLUSIVE-Verpflegung
- Vollpension mit Frühstück
- Mehrgängiges Mittag- und Abendessen
- Festliches Galadinner
- Late-Night-Snack
- Kaffee, Tee und leckeres Gebäck
- Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser
- Offene Getränke von 08:00 bis 24:00 Uhr
✔ Freie Benutzung aller Bordeinrichtungen
✔ Mobiles Audiosystem für zahlreiche fakultative Ausflüge
✔ Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
✔ Erfahrene 1AVista Reiseleitung an Bord
- HDA-2 Bett Hauptdeck(achtern)Top Angebot1119,00 €
- HD2-2 Bett HauptdeckTop Angebot1219,00 €
- MDA-2 Bett Mitteldeck superior(achtern)Top Angebot1349,00 €
- MDV-2 Bett Mitteldeck superior(vorn)Top Angebot1399,00 €
- MD2-2 Bett Mitteldeck superiorTop Angebot1449,00 €
- ODA-2 Bett Oberdeck deluxe(achtern) mit franz.BalkonTop Angebot1539,00 €
- ODV-2 Bett Oberdeck deluxe(vorne) mit franz.BalkonTop Angebot1569,00 €
- OD2-2 Bett Oberdeck deluxe mit franz.BalkonTop Angebot1619,00 €
****MS VistaRio ist ein Flusskreuzfahrtschiff der Premium-Klasse. 2006 gebaut, im Winter 2019 teilrenoviert, wird das Schiff im Winter 2022 erneut teilweise umgestaltet. Das Schiff zeichnet sich durch eine warme und freundliche Urlaubsatmosphäre aus und bietet ein gepflegtes Sonnendeck, eine gemütliche Bar und einem Panoramasalon. Das weitläufige Sonnendeck bietet Ihnen die Möglichkeit, von bequemen Liegen und Outdoor-Möbeln aus, die vorbeiziehenden malerischen Flusslandschaften von Rhein und Mosel zu genießen. Die Kabinen sind gut ausgestattet, auf dem Oberdeck mit französischem Balkon! Herzlich willkommen an Bord!
Weitere Annehmlichkeiten an Bord: WLAN ist an Bord verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption an Bord. Bitte beachten Sie, dass es je nach Streckenverlauf zu starken Einschränkungen oder Ausfall der Verbindung kommen kann.
Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbüfett, mehrgängigem Mittag- und Abendessen, Tisch- und Bargetränke werden serviert. Tee, Kaffee mit Gebäck und Kuchen am Nachmittag sowie Late-Night-Snack. Gute europäische Küche und vegetarische Kost. Einmal je Reise festliches Galadinner. Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee (von 8.00 bis 24.00 Uhr) sind inklusive.
- Länge110m
- Breite11.4m
- RenovierungTeilrenovierung: Winter 2019/20, Winter 2022
- Passagieranzahl192
- Kabinenanzahl95
- Schiffscrew42
- Baujahr2006
- ReedereiSTARLING FLEET
- FlaggeSchweiz
Tag 1
Rotterdam – Stadt- und Hafenrundfahrt (ca. 3 Stunden) (A)
Unser Guide nimmt uns am Schiff in Empfang und wir beginnen einen interessanten Ausflug. Zunächst starten wir mit einer Panorama-Stadtrundfahrt. Wir sehen unter anderem das Rathaus und die Erasmus Brücke – auch als „Schwan“ bekannt. Wir genießen ein wenig Freizeit im Zentrum, bevor wir an Bord des Rundfahrten-Bootes gehen und eine ca. 75 minütige Hafenrundfahrt beginnen. Vom Wasser aus genießen wir einen einmaligen Blick auf Rotterdams Skyline und kreuzen vorbei an Ozeanriesen und Schiffswerften. Wir auch sehen das bekannte Kreuzfahrtschiff MS Rotterdam, welches heute als Hotelschiff in Rotterdam festgemacht hat. Nach der Bootsfahrt bringt uns der Bus zurück zum Schiff.
Antwerpen – Stadtbesichtigung (ca. 3,5 Stunden)
Nach einer kurzen Busfahrt vorbei am Hauptbahnhof und dem Museum für schöne Künste, dem Diamanten- und Judenviertel erreichen wir den alten Stadtkern von Antwerpen. Von hier aus geht es zu Fuß weiter und wir sehen das Wohnhaus des wohl berühmtesten Bürgers der Stadt – das Rubens-Haus. Nach weiteren Sehenswürdigkeiten sehen wir die Kathedrale „Onze Lieve Vrouw“ – ein Meisterwerk flämischer Spätgotik (Besichtigung während der Freizeit auf eigene Faust möglich). Auf dem Rundgang kommen wir auch zum „Grote Markt“ mit dem Brabo Brunnen, dem Rathaus und den typischen Gildehäusern. Wir nutzen die freie Zeit für einen privaten Stadtbummel, bevor der Bus uns wieder zum Schiff zurück bringt.
Antwerpen – Brüssel (ca. 5 Stunden)
Vom Schiff aus fahren wir direkt nach Brüssel, der Hauptstadt Europas mit Sitz des europäischen Rates und der NATO. Bei einer Panoramafahrt sehen wir die zahlreichen Jugendstilhäuser, das 102 m hohe Atomium (Wahrzeichen der Weltausstellung 1958), den Schlosspark Laken, den chinesischen Pavillon, die japanische Pagode, das Parlament und das weltweit größte Bauwerk des 19. Jh., den imposanten Palace de Justice. Es folgt ein Rundgang durch den historischen Teil der Stadt mit Besuch des mittelalterlichen Marktplatzes (Grande Place). Hier befinden sich das gotische Rathaus, die goldverzierten Gildehäuser mit dem „Manneken Pis“ und zahlreiche Boutiquen und Restaurants. Bevor wir mit dem Bus zurück zum Schiff fahren, genießen wir noch ein wenig Freizeit in der Innenstadt.
Amsterdam – Grachtenfahrt (ca. 2 Stunden) (A)
Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch birgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Alles ist überschaubar und im kleinen Rahmen. Nach einem kleinen Spaziergang zum Zouthaven (ca. 15 Minuten) sehen wir auf einer ca. 1,5-stündigen Bootsfahrt die schönsten Grachten und erfahren, warum Amsterdam auch „Venedig des Nordens“ genannt wird – es gibt hier über 100 Grachten und 1.000 Brücken. Danach spazieren wir zurück zum Schiff.
Hinweis: Je nach Liegestelle müssen auf dem Weg zum Grachtenboot steile Treppen bewältigt werden.
Amsterdam – Keukenhof (ca. 4,5 Stunden)
Es gibt keinen Ort auf der Welt, bei dem der Frühling seine Farbenpracht so zeigt, wie auf dem Keukenhof. Hier können wir uns inspirieren lassen und gleichzeitig in einer wunderschönen Parkanlage entspannen. Keukenhof hat außer den Millionen blühende Blumenzwiebeln auch wunderschöne Blumenausstellungen, den größten Skulpturengarten der Niederlande und ist der meist fotografierte Ort der Welt.
Hinweis: Voraussichtlich geöffnet vom 23.03. bis 14.05.2023
Amsterdam – Den Haag & Delft (ca. 5 Stunden, ab Mai 2023)
Wir fahren mit dem Bus nach Den Haag, dem Regierungssitz und Königsstadt. Auch der Internationale Gerichtshof für Menschenrechte hat hier seinen Sitz. Den Haag ist großzügig angelegt und hat ein eigenes Flair, auch wenn der Bauboom einiges im „größten Dorf der Welt“ (Den Haag hat bis heute keine Stadtrechte) verändert hat. Nach einer Stadtrundfahrt geht es weiter in die historische Porzellanstadt Delft, besonders bekannt durch das Delfter Blau-Porzellanmuster. Delft wurde an einer künstlichen Wasserstrasse (‚Delf‘, von ‚Delven‘: Graben) gegründet, wonach die Stadt auch benannt ist.
Hinweis: Längerer Rundgang zu Fuß.
Hoorn – Stadtrundgang (ca. 1,5 Stunden)
Unser Guide holt uns direkt am Schiff ab und zeigt uns die wunderschöne Hafenstadt Hoorn. Gemütlich erkunden wir die Altstadt, sehen Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert, die Grote Kerk und die Waage von 1609. Hoorn vereint Ruhe und Lebendigkeit in einem. Nach unserem Spaziergang bringt unser Guide uns ans Markermeer zum Schiff zurück.
Enkhuizen – Windmühlen & Käse (ca. 4,5 Stunden)
Nördlich von Zaandam liegt das Freilichtmuseum Zaanse Schans, in dem ein typisches Wohngebiet aus dem 17. und 18. Jahrhundert wieder aufgebaut ist. Inmitten der Landschaft und direkt am Fluss Zaan gelegen, bietet es mit seinen grünen Holzhäusern und den Windmühlen nicht nur den Charme der letzten Jahrhunderte, sondern hier leben und arbeiten nach wie vor Menschen. Eine typische Käserei sowie eine Holzschuhmacherei sind nur zwei der vielen Attraktionen, die Zaanse Schans zu bieten hat.
Kampen – Giethoorn (ca. 4 Stunden)
Grachten, zahlreiche hohe Holzbrücken und die mit Schilfdach gedeckten Bauernhäuser machen den Reiz Giethoorns aus. Viele Häuser sind auf kleinen Inseln gebaut – Inseln, die man nur über die für Giethoorn so charakteristischen Brücken erreichen kann. Die idyllische Atmosphäre und Landschaft haben dem Dorf den Namen „Grünes Venedig“ gegeben. Während einer Grachtenfahrt lernen Sie diesen reizvollen Ort näher kennen.
Arnheim – Stadtrundgang (ca. 2 Stunden) (A)
Während des Stadtrundgangs sehen wir das historische Zentrum der Stadt, spazieren an der Eusebiuskirche, dem Rathaus und dem mittelalterlichen „Duivelshuis“ vorbei zum Marktplatz und erfahren Interessantes und Unterhaltsames über die bewegte Vergangenheit der Stadt Arnheim. Traurige Berühmtheit erlangte die Stadt im September 1944 durch die Schlacht um die Brücke von Arnheim, die als eine der letzten Niederlagen der Alliierten gilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zügig wiederaufgebaut und wächst bis heute weiter.
(A) = Diese Ausflüge beinhaltet das preisreduzierte Ausflugspaket für 84,– € p. P.
Änderungen im Reiseverlauf und im Ausflugsprogramm vorbehalten.
Folgende Angaben gelten für deutsche Staatsangehörige:
Für alle Reisen benötigen Sie einen Personalausweis oder einen Reisepass (mindestens 3 Monate nach Rückreise gültig), den Sie bitte bei der Einschiffung mit Ihrem Voucher bereit halten.