Reiseteam Hotline
+49(0) 6028 999 610 Montag - Freitag von 8.30 - 18.00 Uhr

Genussland Steiermark – Wein, Kunst und Kultur - 6 Tage

PDF Drucken
Buchungscode:
SEISTMRK
Termin:
22.08.2023 - 27.08.2023
Preis:
ab 869,00 € p.P.

  • Kein Einzelzimmerzuschlag!
  • Großes Ausflugs- und Genussprogramm inklusive!

6 Tage Busreise: Genussland Steiermark – Wein, Kunst und Kultur

Die Steiermark - In dieser sonnenverwöhnten Region Österreichs lassen sich unterschiedlichste Naturlandschaften, kulturelle Schätze und typisch-steirische Schmankerl entdecken. Vom saftigen Grün der Almweiden bis hin zu den romantischen Weinbergen im Süden, so vielfältig und voller Genuss wie die Steiermark, ist kaum ein anderer Landstrich in Europa. Auf dieser Reise präsentiert sich Ihnen die Steiermark von ihrer schönsten Seite. Überzeugen Sie sich selbst: Die Steiermark schmeckt gut und tut gut!

Reiseverlauf:

1. Tag: Nach der Anreise werden Sie vom Team des Hotels Brücklwirt mit einem Cocktail herzlich begrüßt. Kurze Vorstellung der Gastgeber und des Hotels. Der Tag klingt bei einem regionalen Abendessen im gemütlichen Hotelrestaurant aus.

2. Tag: Am zweiten Reisetag geht es in die Landeshauptstadt Graz. Die italienisch anmutende, historische Innenstadt war einst glanzvoller Sitz der Habsburger und wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die gut erhaltene Altstadt sehen Sie die berühmte Herrengasse, das Landhaus und Zeughaus und den prächtigen Hauptplatz mit dem Amtssitz der Grazer Stadtregierung. Nur wenige Schritte weiter wartet das Grazer Wahrzeichen, der Schlossberg mit seinem berühmten Uhrturm. Nach der geführten Stadtbesichtigung haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen und eine erholsame Pause in einem der zahlreichen gemütlichen Cafés.

3. Tag: Genussausflug Schilcher Weinstraße. Ihr heutiger Ausflug führt Sie zuerst nach Bärnbach zur denkmalgeschützten Kirche St. Barbara, besser bekannt als Hundertwasserkirche. Der Künstler Friedensreich Hundertwasser ist in jeder Facette der individuellen Kirche zu erkennen. Gegen Mittag geht's weiter an die Schilcher Weinstraße in einen urigen steirischen Buschenschank. Eine steirische Brettl-Jause mit einem Glas Schilcherwein sorgt für Stärkung, bevor Sie zu einer typischen Kürbiskern-Ölmühle fahren. Bei der dortigen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes zur Gewinnung des „Steirischen Goldes“ und natürlich darf eine Verkostung und die Möglichkeit, im gut sortierten Hofladen ein Souvenir mitzunehmen, nicht fehlen.

4. Tag: Schon auf der Fahrt zum Stift Admont können Sie sich auf historische Gemäuer, Legenden und die prunkvolle Stiftsbibliothek freuen. Durch das Palten- und Liesingtal kommen Sie in die beschauliche Gemeinde Admont. Schon von weitem erspäht man die imposante Stiftskirche. Das älteste bestehende Kloster in der Steiermark beherbergt mit über 200.000 Bänden die größte Klosterbibliothek der Welt. Die Fahrt geht anschließend weiter durch den angrenzenden Nationalpark Gesäuse. Vorbei am Bergsteigerfriedhof in Johnsbach schlängelt sich die Straße bis nach Eisenerz, wo Sie noch einen Abstecher zum sagenumwobenen Leopoldsteinersee machen. Auf über 600 Meter Seehöhe liegt der kristallklare Bergsee eingebettet in eine einzigartige Bergkulisse.

5. Tag: Über das größte zusammenhängende Almengebiet Österreichs geht's heute in den Obstgarten der Steiermark. Sie mögen Äpfel, Most und Edelbrände? Dann sind Sie in der Steiermark an der richtigen Adresse. Überzeugen Sie sich bei einer Verkostung beim Obstbauern von der hervorragenden Qualität der hier angebauten Apfel-Spezialitäten. Weiter geht es danach auf die mit 3600 Hektar größte bewirtschaftete Alm Europas, die Teichalm-Sommeralm. Insgesamt 125 Einzelalmen bilden gemeinsam den Naturpark Almenland. Ganz oben, auf knapp 1200 Metern, lädt der Teichalm-See im Sommer wie auch im Winter zu einem kleinen Spaziergang ein.

6. Tag: Schön wars in der Steiermark! Nach einem herzhaften Frühstück treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.

 

Bildquellennachweis: Hotel Brücklwirt, Mang Barbara, Brainsworld, www.pixabay.com

Reiseverlauf:

  • Fahrt im Komfort-Fernreisebus
  • Begrüßungsgetränk im Bus
  • 5 x Übernachtung
  • 5 x Steirisches Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen
  • Ausflugs- und Besichtigungsprogramm lt. Beschreibung, mit Stadtführung Graz
  • 1 x Brettl-Jause und 1 Glas Schilcherwein
  • Besichtigung und Verkostung in einer Kürbiskern-Ölmühle
  • Eintritt und Bibliotheksführung Stift Admont
  • Verkostung beim Obstbauern

 

Hinweis:

Tourismusabgabe ca. 2,50 €, pro Person/Tag zahlbar vor Ort

22.08.2023 - 27.08.2023 | 6 Tage
Brücklwirth
 
Details
  • Doppelzimmer p.P.
    869,00 €
  • Einzelzimmer p.P.
    Top Angebot
    869,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Keine Reiserücktritt/ Versicherung gewünscht
    0,00 €
  • Beratung über Reiserücktritt/ Versicherung gewünscht
    0,00 €
Brücklwirth
 
BrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirthBrücklwirth

Ihr Gastgeber:

Das ****Hotel Brücklwirt pflegt seine Gastlichkeit und Tradition schon seit 1737 mit Erfolg. Das Haus liegt in Leoben- Niklasdorf mitten im Herzen der grünen Steiermark und ist dadurch ein idealer Ort zum entspannen oder für Ausflüge ins Hochgebirge oder in das romantische Weinland. Graz die Landeshauptstadt ist auch nur einen Katzensprung entfernt. Ein gut sortierter Weinkeller, köstliches Essen sowie der weitläufige Hotelpark sorgen für pure Entspannung. Zur weiteren Ausstattung des Hotel´s gehört eine Rezeption, Aufzug, Restaurant, Cafè, Terrasse, Sauna und Fitnessraum.

Hotelzimmer:

Ihr Wohfühlzimmer verfügt über Bad oder Dusche/WC, Fön, Schreibtisch, Telefon, Sat-TV, Leihbademantel, Fön und WLAN.

Tradition, Komfort, Genuss… Lassen Sie sich von Ihrem Brüklwirt verwöhnen!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk